
Studierende der Universität des Saarlandes e. V.
Finanzwissen vertiefen und Netzwerke aufbauen
Förderung von Studierenden durch Weiterbildung, Börsenrunden und Austausch mit Experten und Alumni.
Mitglieder
Partner





Kooperationspartner







Unsere Börsenrunden
Die Börsenrunden bieten dir die perfekte Gelegenheit, dein Wissen über Finanzmärkte und Börsenthemen in einer entspannten Atmosphäre zu vertiefen.
Wir treffen uns regelmäßig Donnerstags um 18:00 Uhr an der Universität des Saarlandes, im Gebäude B2 2, Raum Nr. 2.23. In den Runden diskutieren wir aktuelle Marktentwicklungen, tauschen Anlagestrategien aus und bereiten uns gemeinsam auf Veranstaltungen vor.
Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – jeder ist herzlich willkommen!
Wann so etwas stattfindet, wird rechtzeitig in unserer WhatsApp-Gruppe kommuniziert


Börsenwochenenden
Die Börsenwochenenden bieten dir die Möglichkeit, spannende Städte wie Frankfurt zu erkunden und dabei tief in die Welt der Finanzmärkte einzutauchen. Auf diesen Ausflügen besuchst du führende Unternehmen der Branche, nimmst an exklusiven Führungen teil und erhältst Einblicke in den Arbeitsalltag von Top-Experten. Neben den beruflichen Highlights bleibt auch Zeit für spannende Freizeitaktivitäten und Networking mit Gleichgesinnten. Diese Wochenenden sind eine ideale Mischung aus Weiterbildung und Erlebnis!
Mission & Werte
Unser Ziel ist es, Studierende mit einem ausgeprägten Interesse an Finanzmarktthemen, insbesondere den Geschehnissen und Mechanismen an Börsen, nachhaltig zu fördern. Wir möchten Wissen vermitteln, das über das Studium hinausgeht, und unseren Mitgliedern einen praxisnahen Einblick in die Welt der Finanzmärkte ermöglichen.
Dazu bieten wir nicht nur vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Workshops, Vorträgen und Seminaren, sondern auch eine dynamische Plattform für den Austausch. Hier können sich unsere Mitglieder mit erfahrenen Alumni, Branchenexperten und anderen Börsenvereinen vernetzen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und von deren Erfahrungen zu profitieren.
BVH Veranstaltungen
Die BVH-Veranstaltungen bieten Studierenden einzigartige Einblicke in die Welt der Finanz- und Investmentbranche. Von spannenden Workshops und Vorträgen mit renommierten Unternehmen bis hin zu Networking-Events – hier können Teilnehmende ihr Wissen vertiefen, wertvolle Kontakte knüpfen und von praxisnahen Erfahrungen profitieren. Egal, ob du erste Schritte im Finanzwesen machen möchtest oder dein Netzwerk ausbauen willst, die BVH-Veranstaltungen sind die ideale Plattform dafür.


BVH-Börsenführerschein
In mehreren Schulungen lernst du die Grundlagen der Finanzmärkte und kannst dein Wissen in einem 45-minütigen Multiple-Choice-Test mit 40 Fragen unter Beweis stellen. Nach Bestehen erhältst du ein deutschlandweit anerkanntes Zertifikat des Bundesverbandes der Börsenvereine an deutschen Hochschulen (BVH). Das Beste: Wir bieten den gesamten Börsenführerschein für dich völlig kostenlos an!



Börsenführerschein - Teil 1
Einführung in die Börse: Von der Rolle und Organisation der Handelsplätze bis zu wichtigen Indizes wie dem Dow Jones. Behandelt werden Handelsprozesse, Ordertypen und spekulative Krisen wie die Finanzkrise 2008 und die Corona-Pandemie.

Börsenführerschein - Teil 2
Aktien: Funktionen, Rechte, Gattungen und Risiken.
Anleihen: Fremdkapital, Emission, Bonität und Risiken.
Fonds: ETF-Typen, Risikostreuung und thesaurierende vs. ausschüttende Fonds.

Börsenführerschein - Teil 3
Derivate: Einführung in die verschiedenen Arten von Futures, Optionen und Zertifikate.

Börsenführerschein - Teil 4
Value Investing: Grundlagen und Ansätze von Benjamin Graham und Warren Buffett. Technische Analyse: Chartanalyse und Markttechniken zur Trendvorhersage. Behavioral Finance: Psychologische Einflüsse, wie der Dispositionseffekt und die Prospect Theory

Prüfung Börsenführerschein
Überprüfung der gelernten Inhalte

Mitgliederstimmen

Max Wern
"Als Alumni und Beirat des Vereins BÖRSENINITIATIVE SAAR - Studierende der Universität des Saarlandes e. V. (BIS) unterstütze ich gerne Studierende bezüglich einer Karriere im Finanzsektor, unter anderem bei Fragen zu Bewerbungen, Praktika oder Berufseinstieg”

Yasin Tatar
“Durch die vielfältigen Angebote der BIS (Expertenvorträge, Zeitschriften, Zertifikate, etc.) erlangte ich Wissen, um meine eigenen Finanzen zu managen”

Vincent Blatt
“Der Verein und sein Netzwerk waren wichtige unterstützende Faktoren und Wegweiser für den Start meiner Financekarriere”

Max Wern
"Als Alumni und Beirat des Vereins BÖRSENINITIATIVE SAAR - Studierende der Universität des Saarlandes e. V. (BIS) unterstütze ich gerne Studierende bezüglich einer Karriere im Finanzsektor, unter anderem bei Fragen zu Bewerbungen, Praktika oder Berufseinstieg”

Yasin Tatar
“Durch die vielfältigen Angebote der BIS (Expertenvorträge, Zeitschriften, Zertifikate, etc.) erlangte ich Wissen, um meine eigenen Finanzen zu managen”

Vincent Blatt
“Der Verein und sein Netzwerk waren wichtige unterstützende Faktoren und Wegweiser für den Start meiner Financekarriere”

Max Wern
"Als Alumni und Beirat des Vereins BÖRSENINITIATIVE SAAR - Studierende der Universität des Saarlandes e. V. (BIS) unterstütze ich gerne Studierende bezüglich einer Karriere im Finanzsektor, unter anderem bei Fragen zu Bewerbungen, Praktika oder Berufseinstieg”

Yasin Tatar
“Durch die vielfältigen Angebote der BIS (Expertenvorträge, Zeitschriften, Zertifikate, etc.) erlangte ich Wissen, um meine eigenen Finanzen zu managen”

Vincent Blatt
“Der Verein und sein Netzwerk waren wichtige unterstützende Faktoren und Wegweiser für den Start meiner Financekarriere”

Max Wern
"Als Alumni und Beirat des Vereins BÖRSENINITIATIVE SAAR - Studierende der Universität des Saarlandes e. V. (BIS) unterstütze ich gerne Studierende bezüglich einer Karriere im Finanzsektor, unter anderem bei Fragen zu Bewerbungen, Praktika oder Berufseinstieg”

Yasin Tatar
“Durch die vielfältigen Angebote der BIS (Expertenvorträge, Zeitschriften, Zertifikate, etc.) erlangte ich Wissen, um meine eigenen Finanzen zu managen”

Vincent Blatt
“Der Verein und sein Netzwerk waren wichtige unterstützende Faktoren und Wegweiser für den Start meiner Financekarriere”
Veranstaltungen
BVH Konferenz 2024
Börsenwochenende – Frankfurt
Börsenrunde – ETF’s











Werde Teil unserer Börseninitiative!
Trete bei und vertiefe dein Finanzwissen durch exklusive Events und Workshops!